Folierungen bei minimalen Materialeinsatz

Folieren

Wir folieren dort, wo es nötig ist. Aber immer seltener.

Wenn wir folieren, dann mit gutem Grund: für besonderen Schutz, zusätzliche Beilagen oder internationale Versendungen.

In Zeiten des Umweltbewusstseins überdenken wir aber jeden Folieneinsatz und suchen nach möglichen Alternativen.

Unsere Folier-Philosophie: Nachhaltigkeit first
Der CO₂-Footprint ohne Umhüllung ist geringer – das leben wir. Folierungen empfehlen wir nur dann, wenn der Mehrwert den Materialeinsatz rechtfertigt.

Kontakt
Folierung eines Kataloges

Schutz bei besonderen Anforderungen

Minimaler Materialeinsatz bei Folierung

Folierung bietet einen guten Schutz für empfindliche Sendungen und hochwertige Druckprodukte. Ob bei langen Transportwegen, besonderen Witterungsbedingungen oder wertvollen Inhalten - eine professionelle Folierung gewährleistet, dass deine Sendungen unversehrt beim Empfänger ankommen.
Beim Folieren ist der Materialeinsatz aber immer sehr gering.

  • Internationaler Versand

    Weltweite Sendungen sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Professionelle Folierung schützt vor Transportschäden, Feuchtigkeit und mechanischen Beanspruchungen während langer Lieferwege und verschiedener Umschlagsprozesse.

    • Längere Transportwege
    • Postalische Vorgabe
    • Unbekannte Lagerbedingungen
    • Schutz der Beilagen
  • Hochwertige Druckprodukte

    Wertvolle Drucksachen wie Kataloge, Geschäftsberichte oder Kunstdrucke verdienen besonderen Schutz. Geeignete Folierung bewahrt die Qualität und verhindert Beschädigungen an hochwertigen Materialien und Veredelungen.

    • Kunstkataloge und Bildbände
    • Geschäftsberichte
    • Imagebooks und Portfolios
    • Aussenliegende Beigaben
  • Witterungsschutz

    Wetterbedingungen können auch ungeschützte Sendungen beschädigen. Folierung bietet zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und Schmutz.
    Eine Postsendung muss ja schließlich einen guten Erst-eindruck machen. 

    • Außenbereich-Zustellung
    • Saisonale Bedingungen
    • Feuchtigkeitsempfindliche Materialien
    • Guter Eindruck - Aha Effekt

FAQ zur Versandfolie

Bei Inlandsversand, kurzen Transportwegen und unempfindlichen Materialien ist Folierung meist unnötig. Und auch wenn Beilagen im Inneren eines Magazins sind – diese fallen meist nicht heraus. Empfänger:innen sehen das heute durchaus kritisch, wenn alles umverpackt ist, was nicht verpackt sein muss.

Wir verwenden ausschließlich recyclingfähige Folien in minimalen Stärken und Monomaterialien.
Und: Versandfolien sind heute ohne Schwermetalle oder schädlichen Zusätzen versehen. Die Entsorgung über die gelbe Tonne/Sack ist also möglich. Dadurch wird sie zuerst dem Recyclingprozess zugeführt -> mechanische, chemische Sortierung und Aufbereitung. Da die Versandfolie Monomaterial ist, ist eine Zuführung zB zu recyledPET möglich. Thermische Verbrennung ist auch möglich.

Ja, allerdings ist dies erst ab größeren Stückzahlen wirtschaftlich.

Das hängt von der Menge ab. Express möglich.
Folierungen gehen schneller als Kuvertierungen.

Foliensheets für Füllmaterial

Wir folieren nicht aus Prinzip, sondern mit Prinzipien:

  • Nur wenn sinnvoll
  • So wenig wie möglich
  • So umweltfreundlich wie möglich
  • Mit begleitender Beratung über Altrnativen.

Rede mit uns.

Kontakt